Während der Coronapandemie haben Schülerinnen und Schüler mehr als ein Drittel des normalen Lernzuwachses eingebüßt.
Hamburgs Schüler/innen konnten ein halbes Jahr nicht richtig zur Schule gehen. Das hat immer noch große Auswirkungen auf die geistige, körperliche und soziale Entwicklung der Kinder.
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter als vor der Pandemie.
Gerade für die jüngeren Kinder ist es am schwierigsten, Defizite beim Lesen oder Rechnen wieder aufzuholen, da Lernen auf dem bereits Gelernten aufbaut - hier unterstütze ich Ihr Kind individuell.
Die integrative Lerntherapie fasst psychotherapeutische und fachdidaktische Komponenten zu lerntherapeutischen Interventionen zusammen. Auf Wunsch biete ich auch eine umfassende Lernprozessberatung an.
Ebenso bereite ich Ihr Kind für Klausuren, Referate, sowie ESA- und MSA Prüfungen vor. Entlastende Gesprächsmöglichkeiten, ressourcen- und lösungsorientierte Interventionen sowie Möglichkeiten zur Selbstmotivation und -strukturierung gehören für mich mit dazu.
Ich arbeite online und offline – in meinem Praxisraum in der Lerchenstraße 28A und freue mich darauf, Ihr Kind im ganzheitlichen Lernen fördern und begleiten zu können.